• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Tsukasa no Hibi

Cloudy Sky. Occasional Rain.

You are here: Home / Blog / Spaß mit X – ESD

Spaß mit X – ESD

2007-07-27 by tsukasa Leave a Comment

Letztes Mal gabs die Basisportion X Spielerei. Wobei natürlich einige Punkte wie z.B. ssh -CY bewusst nicht behandelt wurden. Ich entschuldige mich, ja, man kann sich auch per ssh mit den Parametern -CY einloggen und dann einfach ohne weitere Eingaben X Anwendungen starten.

Aber darum geht es dieses Mal nicht. Seit Ewigkeiten hatte ich lokal den Artikel zum Thema ESD – Sound über Netzwerk herumliegen.


Der ESD überträgt also Sound über Netzwerk. Das setzt natürlich ein Setup an Sender wie Empfänger voraus, dass jedoch sehr fix geht.

Wenn wir davon ausgehen, dass wir uns auf einem Linuxsystem einloggen, Amarok starten wollen und dann den Sound auf einem anderen Rechner hören möchten, geht das folgendermaßen:

(Linuxmaschine mit Amarok)

Zuerst stellen wir sicher, dass ESD und verbundene Programme nicht laufen:

killall esd;; killall esdmon;; killall esdcat

Daraufhin starten wir den ESD Server mit den Optionen, die wir gerne haben wollen:

esd & esdmon | esdcat -s <IP unseres Zielsystems> &
amarok

In Amarok natürlich in den Optionen als Ausgabe ESD auswählen.

(Zielmaschine)

Auf der Zielmaschine muss man nicht viel tun; ein einfacher Start des ESD Servers reicht bereits:

esd -tcp -public -nobeeps

Spielt man jetzt auf der anderen Maschine in Amarok Audiodateien ab, so sollte der Sound über Netzwerk an der anderen Maschine ausgegeben werden. Easy, ain’t it?

Filed Under: Blog

Reader Interactions

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Primary Sidebar

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Tags

.net AutoHotkey Bitcasa Blog C# Docker Fonts Fun Google Chrome Hardware How To Life Linux Mono Mplayer Music My NAS nVidia OBS OpenEdge OpenSSH Palaver Pangya! Portable App PowerShell Programming Quote RaiDrive Reminder Scripting Software Streaming Technology Tips twitter Video Virtualization VMware Web Windows Wine WordPress Wuala YouTube ZNC

Cool stuff

  • AdiIRC
  • Affinity Designer
  • Affinity Photo
  • AquaSnap
  • Arch Linux
  • Archive Team
  • ConEmu
  • Debian
  • Directory Opus
  • Far Manager
  • FileLocator Pro
  • Fluent Search
  • foobar2000
  • Forte Agent
  • IRCCloud
  • ISBoxer
  • Jetbrains Rider
  • Newsblur
  • OBS Studio
  • Obsidian.md
  • RaiDrive
  • Sublime
  • SyncBackPro
  • The Semware Editor
  • True Launch Bar
  • Vivaldi
  • Wavebox
  • WinHex
  • WinRAR
  • WinSCP
  • XYplorer
  • ZNC
  • Zoom Player Max

Semantic Web

  • Mastodon
  • Tsukasa no Hibi
  • Tsukasa no Hibi Sitemap

Meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org

Footer

About

Going since 2004, Tsukasa no Hibi is my personal blog about technology, media and sometimes society.

More about Tsukasa no Hibi

WordPress · Log in